NADAC Hoopers-Agility - Präzision und Konzentration

Anders als beim Agility ist der Hund auf Distanz zu führen.
Der Hundeführer muss aus seinem Führbereich den Hund präzise mit Worten und Körpersprache durch einen vorgegebenen Parcours führen, dabei muss sich der Hund vom Hundeführer lösen.

Das klingt wesentlich einfacher als es ist.
Die richtige Körpersprache, das saubere Timing und die richtigen Hörsignale erfordern grosse Konzentration beim Hund und beim Halter.
Ungenauigkeiten werden vom Hund schnell mit einer falschen Wendung, Verlassen der Lauflinie oder gar Stehenbleiben quittiert.
Hoopers-Agility fördert nicht nur die Fitness, sondern erfordert auch Kopfarbeit beim Hund und seinem Menschen.

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene Hoopers-Agility eignet sich für alle Hunde.
Alt, jung, klein, gross....
Habt Spass mit Euren lieben Fellnasen!

Training findet nur 1/2 tags statt -aber ist gleichwertig einen ganzen Trainingstag, das Training ist nur kompakter & Sie haben einen halben Tag frei :)

 

Kursanreise: Samstag.

Die Zimmer/Fewos sind ab 15 h bezugsfertig.

Kurs von Sonntag bis einschl. Donnerstag vormittags wie nachmittags,
wobei der Dienstag Nachmittag meist frei ist.

Am Abreisetag Freitag findet kein Training mehr statt.

Verlängerung vor und nach dem Programm möglich. Preise auf Anfrage



Seminar Anfragen/Buchen

Kursdetails

Zimmerwunsch & Personenanzahl angeben

Adressdaten

 
 

Mit Abschicken des Formulars werden die AGB aktzeptiert!