Seminar-Woche Cavaletti-Training, Longieren, doggi-golf

mit Steffi Rumpf 

Eine tolle Trainingswoche für Einsteiger und leicht Fortgeschrittene der jeweiligen Sportarten.

Um was geht es? Hereinschnuppern und Vorankommen beim Cavalettitraining- Grundlagen bis zum ersten Parcours.

 

Cavalettitraining beinhaltet das überlaufen niedriger Bodenhindernisse (meistens Stangen).

Es dient der Koordination, Konzentration, Gymnastizierung, verbessert das Körpergefühl UND macht auch noch jede Menge Spaß!

 

Das Thema Longieren kommt - wie auch das Cavaletti-Training- aus dem Pferdesport. Unsere Hunde lernen, uns auf einer Bahn um uns herum zu umkreisen, dabei schneller und langsamer zu werden und trotz Abstand auf unsere Signale und Körpersprache zu reagieren- das bringt dann auch Vorteile im Alltag! Meine Methode, das Longieren zu erlernen, kommt ohne Band und Rohre zum Markieren eines "Kreises" aus und ist für den Hund leicht verständlich. Jedes Team wird individuell da abgeholt, wo es gerade steht und ich zeige, wie man auch bei jedem Gassigang seinen Hund im Longieren verbessern kann. Muss es eigentlich unbedingt eine Kreisbahn sein???

 

Und auch das Thema doggi-golf, das ich in 2019 mit meinem Mann gemeinsam erfunden habe, ist für alle Hunde- egal ob jung, alt, groß, klein, ruhig oder quirlig, geeignet. Es geht darum, den Hunden beizubringen, Bälle (etwa Handballgröße) in oder auf ein Ziel auf einer Bahn, ähnlich dem Minigolf mit der Nase oder den Pfoten zu schieben. Den Ball ins Maul nehmen darf der Hund nicht. Am Ende der Woche können wir dann ein kleines doggi-golf-Mini-Turnier spielen, bei dem die Teams miteinander um die schnellste Gesamtzeit auf allen Bahnen konkurrieren- natürlich ist Hilfe noch erlaubt! Ähnlich wie beim Minigolf geht es vor allem um den Spaß und das Miteinander mit dem Partner Hund. Die verschiedenen Bahnen bringe ich natürlich mit!

Alle drei Beschäftigungsmöglichkeiten sind für jedes Hundealter geeignet und sollen in erster Linie Freude machen.

Dennoch lernt der Hund Impulskontrolle, sich noch besser auf seinen Menschen zu konzentrieren, es sind alles gesunde Bewegungen und wir achten auf eine durchweg ruhige Lernatmosphäre.

 

Kursanreise: Sonntag

Die Zimmer/Fewos sind ab 15 h bezugsfertig.

Kurs von Montag bis einschl. Freitag 

Die Trainingszeit wird entweder täglich auf Vor-und Nachmittags verteilt oder aber jede Gruppe trainiert täglich im Wechsel im Block vormittags oder nachmittags. Die Trainingszeit bleibt bei beiden Varianten gleich und die Mehrheit der Teilnehmenden entscheidet, wie die Zeit aufgeteilt werden sollte

Am Abreisetag Samstag findet kein Training mehr statt.

Verlängerung vor und nach dem Programm möglich. Preise auf Anfrage



Seminar Anfragen/Buchen

Kursdetails

Zimmerwunsch & Personenanzahl angeben

Adressdaten

 
 

Mit Abschicken des Formulars werden die AGB aktzeptiert!